Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Neuerscheinung: Orientbilder. Herausgegeben von Bernd Stiegler und Felix Thürlemann

23. Februar 2015

Fotografien 1850–1910
Erweiterter Katalog zur Ausstellung
Frankfurt M.: weissbooks.w 2015
Zitation

Unsere Vorstellungen vom Orient sind durch Bilder geprägt. Sie machen aus vielfältigen Ansichten ein einheitliches Bild. Eine besondere Rolle kommt dabei der Fotografie zu. Mit ihrer Erfindung stand dem Abendland seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ein besonders wirklungsvolles Instrument zur Verfügung.

Die zahlreichen Fotografien aus Ägypten, dem damaligen Palästina, der Türkei und Nordafrika, die in diesem Band versammelt sind, zeigen daher vor allem das, wofür sich die westlichen Besucher besonders interessieren. Sie nehmen das, was ihnen fremd war, in den Blick: das Andere des Okzidents. Es waren zuerst die Jahrtausende alten Monumente und die exotische Landschaft, schließlich die Menschen mit ihren Sitten und Gebräuchen. Der Bildband zeichnet mit einer repräsentativen Auswahl von frühen Aufnahmen den Weg der „fotografischen Eroberung“ des Morgenlandes nach. (Verlag)

Die gleichnamige Ausstellung ist noch bis 22. März 2015 im BildungsTURM Konstanz zu sehen.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag 10–18 Uhr
Samstag bis Sonntag 10–17 Uhr
Jeden Sonntag 15 Uhr Führung

Begleitveranstaltungen

Di, 24. Februar 2015, 17 Uhr, BildungsTURM
Prof. Dr. Felix Thürlemann
Im Hinterhof der Fotografie. Die Zangaki-Brüder inszenieren den ägyptischen Alltag

Di, 10. März 2015, 17 Uhr, BildungsTURM
Prof. Dr. Bernd Stiegler
Die fotografische Eroberung des Orients

Prof. Dr. Bernd Stiegler lehrt Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt 20. Jahrhundert im medialen Kontext an der Universität Konstanz. 2012 war er Fellow am Kulturwissenschaftlichen Kolleg Konstanz.

Prof. Dr. Felix Thürlemann lehrte bis 2014 Kunstwissenschaft/Kunstgeschichte an der Universiät Konstanz. 2009 bis 2010 war er Fellow am Kulturwissenschaftlichen Kolleg Konstanz.

Ausstellung und Katalog gehen zurück auf ein Projektseminar an der Universität Konstanz, das unter der Leitung von Bernd Stiegler und Felix Thürlemann im Sommersemester 2014 und Wintersemester 2014/15 stattfand. Der Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“ hat die Ausstellung gefördert.